Freitag, 08.08.2025:
15:00 Uhr Hase und Igel - eine ausgefuchst Geschichte - Uwe Albrecht
Igold und Iglinde Igelsen führen ein beschauliches Leben auf ihrem Blaubeerhügel, das nur mitunter durch das Herumrennen des Hasen gestört wird. Als dieser wieder einmal die von Igold geliebten und beobachteten Vögel vertreibt, lässt sich der Igelmann im Streit zu einer Wette hinreißen, die er natürlich nicht gewinnen kann. Iglindes List und Ideenreichtum können den Hasen dennoch besiegen, der danach in ein besonders gefährliches Abenteuer gerät.
Alles kulminiert in der Frage: Wieso eigentlich ausgefuchst?
Ein Stück für Kleine und Große ab 4 in etwa 50 Minuten.
20:00 Uhr Die Eine und der Andere - Chaos Varieté
Wer das Chaos-Varieté in Action erlebt, der bleibt. Kaspar Groß und Arne Lifson zeigen als der „Eine“ und der „Andere“ atemberaubend gute artistische Leistungen, die auf unkonventionelle Art durch wilden, anarchistischen Humor miteinander verbunden werden. Die spektakuläre Show fesselt das Publikum mit Taten und Worten, die Flexibilität des Chaos-Varietés wird nur von seiner Spielfreude übertroffen. Der Eine und der Andere bringen Chaos in die Ordnung und die Verhältnisse zum Tanzen.
Samstag, 09.08.2025:
11:00 Uhr Die Zauberbohne - Flora Fabula
Ein clowneskes Circus-Theater für die ganze Familie
Wo sind die kleinen Glücks-Momente geblieben, die wir täglich erleben? Auf der Suche nach diesen besonderen Augenblicken begibt sich das Publikum auf eine Reise in eine Welt, in der Alltagsgegenstände plötzlich lebendig werden und verrückte Ideen das Leben auf den Kopf stellen.
Erlebt eine bunte und bewegende Mischung aus Circus und Theater, die das Publikum verzaubert! Die Zauberbohne lädt ein, die eigene Perspektive zu verändern und die eigenen Glücksmomente aktiv zu suchen und zu finden.
15:00 Uhr Mia und der Müll im Meer - Christina Kraft Duo
Die uralte Meduse will ihren Geburtstag am Ostseestrand feiern! Doch der ist voller Müll. Als die Robbe Finn auftaucht, hat sie schon einen Verbündeten...Doch dann kommt Mia und wirft achtlos die Folie ihres Fischbrötchens an den Strand. Doch wie soll Finn denn am Strand vorwärts kommen zwischen den ganzen Folien, Plastikflaschen und Chipstüten? Woher kommt überhaupt dieser ganze Müll? Und wie räumt man ihn richtig weg, damit er nicht woanders wieder auftaucht?
Außerdem stellen sich die Fragen: Haben Quallen Gefühle und können eine Robbe und ein Mensch eigentlich befreundet sein?
Die komplexen Themen Umweltverschmutzung und Abfalltrennung werden für Kinder spielerisch und verständlich aufgearbeitet. Die Kinder können mitmachen und werden in das Geschehen einbezogen. Ganz nebenbei erfahren sie eine Menge darüber, wie alle Lebewesen durch das Meer miteinander verbunden sind und in gegenseitigem Respekt miteinander leben können.
20:00 Uhr Lily und Klaus - Theater Phoebus Duo
Spritzige Comedy & maritime Hits zum Mitsingen
Nach langer Seereise über die sieben Weltmeere stranden Küsten-Lily und Anker-Klaus unsanft in unserer chaotischen Welt von heute. Aber sowas kann doch einen Seemann nicht erschüttern! Wagemutig performen sie ihr legendäres Küstenkabarett und schippern dabei haarscharf an der Zensur vorbei. Halten Sie sich fest oder schunkeln Sie mit! Ob Seemannsknoten, Klimakrise, Kriegskulissen oder Genderwahn, Anker-Klaus bleibt wacker auf 360 Grad voraus, während Küsten-Lily mit überraschenden Show-Einlagen elegant die Hafenspelunke aus den Angeln hebt. - Ein Sturm der Unterhaltungskunst!
Dauer: ca. 90 min
Sonntag, 10.08.2025:
11:00 Uhr Die Krone verrutscht! Und nun? - Birte Bernstein
Erzählkunst und Improvisation: Birte Bernstein erzählt Volksmärchen aus aller Welt und lässt sich dabei gerne vom Publikum inspirieren. Sie hat den roten Faden stets im Blick, doch drumherum lässt sich Wunderbares spinnen! Das freie Geschichtenerzählen ist die kleinste Form des Theaters, denn statt Kostüm und Bühnenbild gibt es Bilder in die Köpfe des Publikums. Mit Phantasie und Wortgezauber reisen wir in ferne Welten und andere Zeiten. Wie fängt man einen Bären? Ob der Löwe wirklich das stärkste Tier ist und warum das Meerwasser salzig ist... da sind Eure Ideen gefragt, und zwischen mächtigen Königen, mutigen Schildkröten und Erbsen im Bett entstehen unerhörte Märchen - nur echte, natürlich!
15:00 Uhr Der Wolf und die 7 Geisslein - Jürgen Wicht
Puppenspiel aus dem Mantel nach dem Märchen der Brüder Grimm
Der Puppenspieler betritt die Bühne: Umgeben von einem großen Mantel zaubert er aus seinem Bauch das Grimm’sche Märchen „Der Wolf und die sieben jungen Geißlein“. Im Mantel ist das Geißenhaus und beherbergt Familie Geiß mit Uhrenkasten, Badewanne und allem, was dazugehört. Schließt sich der Mantel, so ist er die Tür, die der Wolf nicht so schnell durchdringen kann, und der Kampf um das Öffnen der Tür beginnt, und der Zuschauer wird die erstaunte Feststellung machen, dass ein Wolf sich an einem zugeknöpften Mantel sogar die Nase plattdrücken kann.
Aber - wie jeder aus dem Märchen weiß – schließlich gelingt es dem Wolf doch, in das Geißenhaus einzudringen. Die Geschichte würde ein böses Ende nehmen, wenn da nicht Karin wäre. Karin ist das jüngste Geißlein und sie muss sich oft genug gegen sechs ältere Brüder durchsetzen. Ganz klar, dass es ihr da auch gelingt, sich vor dem Wolf zu verstecken.