Die Schifffahrt, ohne Landgang, führt entlang des Ufers der Halbinsel Wustrow. Hier erhalten Sie viele Informationen zu der einst größten Flakartillerieschule. Nachdem die russischen Militärs 1993 die Halbinsel verlassen hatten, wurde ein Teil der Halbinsel von der Bundesrepublik Deutschland an die Fundus-Gruppe aus Köln veräußert. Diese möchte Wustrow für den Tourismus erschließen.
Große Flächen der Halbinsel sind als Landschafts- und Naturschutzgebiete ausgewiesen.Das reizvolle Salzhaff bildet zusammen mit der Halbinsel Wustrow einen Teil des Europäischen Vogelschutzgebietes "Küstenlandschaft Wismar-Bucht". Das flache Wasser des Salzhaffs, die Kroy und der Sandhaken "Kieler Ort" sind für Brut, Durchzug und Winterquartier einer Vielzahl von Wasser- und Watvogelarten von größter Bedeutung.
Preis: Erw. € 18,00 / Kinder (4-16 Jahre) € 11,00 . Kartenverkauf an Bord.